Probleme mit Füssen und Skischuhen

Ursachen und Lösungen 

Warum Druckstellen und Probleme beim Tragen der Skischuhe entstehen und mit einem Massskischuh behoben werden können.

Spreizfuss

Ein Spreizfuss entsteht. durch die Abflachung des Quergewölbes und begünstigt den Hallux vagus (Ballenzeh). Durch die Über­lastung des Vor­fusses, biegt sich der grosse Zeh nach innen. So entsteht ein Ballen, der besonders im Ski­schuh schmerz­haften Druck bis hin zu Krämpfen breitet.

Massskischuhe für Spreizfüsse

Wir vermessen ihre Füsse mit dem 3D-Scanner milli­meter­genau. Anhand der Mess­daten wählen wir u.a. das passen­de Ski­schuh­modell. Durch das Weiten der Schale entsteht der nötige Platz für den Vorfuss. Das hand­gefertigte Mass­fussbett korrigiert die Fuss­stellung im Skischuh und optimiert dadurch Druck­verteilung unter dem Fuss.

Hohlfuss

Beim Hohlfuss ist das Fuss­gewölbe ausge­prägter und der Fuss­rücken (=Spann) höher als normal. Die Fuss­ballen sind stärker belastet, was die Krallen­zehen­bildung begünstigt. Das Resultat: Schmerz­hafte Druck­stellen auf dem Rist und im Vorfuss­bereich, zudem mögliche Krämpfe unter der Fusssohle.

Massskischuhe für Hohlfüsse

Durch das Bearbeiten der Ski­schuh­schale entsteht genügend Platz für den Einstieg in den Schuh. Einschränkun­gen der Gelenk­beweglich­keit werden durch Keilan­passungen kompensiert. Das handgefertigte Mass­fussbett stützt das ausgeprägte Hohlgewölbe, entlastet die Fussmuskeln und optimiert die Druck­verteilung unter dem Fuss.

Klumpfuss

Charakteristiken des Klump­fusses sind eine hohe Ferse, ein nach innen gedreh­ter Vor­fuss und die Belastung auf dem Aussen­rand des Fusses. Schmerzen und eine einge­schränkte Beweglich­keit verun­möglichen Menschen mit einem Klumpfuss den Einstieg in einen konven­tio­nellen Ski­schuh, vom Skifahren ganz zu schweigen.

Massskischuhe für Klumpfüsse

Wir weiten die Skischuhschale und schaffen für Platz den Rist und den Vorfuss. Mit dem handgefertigten Massfussbett verbessern wir die Fussstellung im Skischuh und optimieren die Druckverteilung unterm Fuss.

Kräftige, feste Waden

Ein sehr kräftiger und tiefer Waden­muskel­ansatz macht das Schliessen der Ski­schuh­schnallen zum Problem. Die Enge im Skischuh führt zu stechenden Schmerzen im Waden­bereich; die Füsse werden kalt oder schlafen wegen der schlechten Blut­zirkula­tion ein.

Massskischuhe für kräftige, feste Waden

Kräftige und dicken Waden ab 60 cm Umfang passen nicht in einen sportl­ichen Skischuh. Durch die Mass­anpassung der Manschette ist das Ein- und Aus­steigen in den Skischuh komfortabel, das Schliessen der Manschette mühelos und die Wade hat den benötigten Platz.

Senkfuss oder Plattfuss

Eine schwache Fuss­musku­latur, Fehl­belastung, Krank­heiten und falsches Schuhwerk können zur Abflachung des Fuss­längs­gewölbes führen. Häufig in Verbindung mit dem Knickfuss. Im Skischuh entstehen wegen Plattfüssen Belastungs­schmerzen und Druck­stellen im Bereich des Innenknöchels.

Massskischuhe für Senk- oder Plattfüsse

Das Weiten der Skischuh­schale gibt dem Innenknöchel Platz und beseitigt Druckstellen. Der geschäumte Innen­schuh umschliesst den Fuss kom­for­tabel und gibt ihm optimalen Halt. Das handgefertigte Massfussbett verbessert die Fussstellung im Skischuh und opti­miert die Druck­verteilung unter dem Fuss.

Überbein an der Ferse

Ein Überbein bildet sich an Stellen, die ständig belastet werden; z.B. an der Sehnen­scheide der Ferse oder Gelenkkapsel. Aus dem Gelenk heraus­gepresste Flüssig­keit formt sich zu einer harten Zyste. Im Skischuh entstehen schmerzhafte Druckstellen, Blasen­bildung. Zudem ist der Ferse­nhalt schlecht.

Massskischuhe für Überbeine

Mit dem 3D-Scanner werden Ihre Füsse milli­meter­genau ausgemessen. Durch das Weiten der Skis­chuh­schale, entsteht für das Über­bein genügend Platz. Damit sind die Druck­stellen eliminiert. Der geschäumte Innen­schuh gibt der Ferse optimalen Halt und verhindert damit die Blasen­bildungen. Das hand­gefertigte Mass­fussbett verbessert Stellung des Fusses im Skischuh und optimiert die Druck­verteilung unterm Fuss.

Schmale Füsse

Sehr schmale und knochige Füsse finden im Ski­schuh nur wenig Halt. Da die Schnallen sehr fest angezo­gen werden, treten Störun­gen der Blut­zirkul­at­ion auf oder es bilden sich Blasen. Der schlechte Halt verunmöglicht die opti­male Kraft­übertragung auf die Skier für kontrolliertes Fahren.

Massskischuhe für schmale Füsse

Der geschäumte Innen­schuh füllt sämtlichen Hohl­raum im Skischuh schliesst den Fuss komfor­tabel und gibt ihm optimalen Halt. Ein maximales Festziehen der Ski­schuh­schnallen ist nicht mehr nötig. Das handgefertigte Mass­fuss­bett verbessert die Fuss­stellung im Skischuh und optimiert die Druck­verteilung unter dem Fuss.

Nur 100 Termine für ein Masterfitting

Qualität braucht Zeit. Deshalb vergeben wir bewusst nur 100 Termine für ein Masterfitting pro Saison. Keine spontanen Termine – dafür die volle Aufmerksamkeit.

Achtung: Ich kann nur Skischuhe, die bei mir gekauft wurden, zu Massskischuhen umarbeiten. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

ZumGlück Schuhkomfort AG
Anemonenstrasse 40 F
8047 Zürich

044 722 16 89
info@zumglueck.ch

short Turn Lovers

© 2025 Zum Glück Schuhkomfort AG. Alle Rechte vorbehalten

Nach oben scrollen