Einlage oder Massfussbett
für Skischuhe?

Skifahrer mit speziellen Fussformen kämpfen mit Fussschmerzen, Druckstellen oder mangelndem Halt im Skischuh. Eine punktuelle Belastung des Fusses, wie sie bei einem abgeflachten Fussgewölbe (Knick-, Senk-, Spreiz- oder Hohlfuss) auftritt, kann schon nach kurzer Zeit zu starken Schmerzen, Druckstellen, Krämpfen oder Einschlafen des Fusses im Skischuh führen.

Massfussbett für Skischuhe

Ein Skischuh mit handgefertigtem Massfussbett löst Probleme, die durch punktuelle Belastungen des Fusses (Knick-, Senk-, Spreiz- oder Hohlfuss) entstehen.

Vorteile des Massfussbetts:

  • Speziell für Skischuhe in Handarbeit hergestellt: Im Vergleich zu einer orthopädischen Einlage ist das Fussbett des Massschuhs deutlich härter, da keine Abrollfunktion erforderlich ist. Es stützt den Fuss auf seiner ganzen Länge (und nicht nur punktuell wie eine orthopädische Einlage).
  • Perfekte Passform: Ein massgefertigtes Fussbett wird exakt an den Fuss des Skifahrers angepasst, um Fehlstellungen zu korrigieren, den Fuss zu entlasten, einen optimalen Halt im Skischuh zu gewährleisten und nicht zuletzt, um dem Fuss im Skischuh den bestmöglichen Komfort zu bieten.
  • Höchste Performance auf der Piste: Das massgeschneiderte Fussbett sorgt für eine direkte Kraftübertragung auf den Ski, was die Kontrolle und Präzision auf der Piste deutlich verbessert.
  • Dauerhafter Komfort: Im Gegensatz zu einer Einlage, die in verschiedenen Schuhen getragen wird, bleibt das massgefertigte Fussbett dauerhaft im Skischuh und bietet somit eine langfristige Lösung für schmerzfreies Skifahren.

Nachteile des Massfussbetts:

  • Nur für Skischuhe: Im Gegensatz zu Einlagen, die in verschiedenen Schuhen verwendet werden, sind Masseinlagen ausschliesslich für Skischuhe bestimmt.

Wann ist ein massgefertigtes Fussbett die richtige Wahl?

Bei schwierigen Fussformen, die in Skischuhen ab der Stange Druckstellen verursachen oder nicht genügend Halt finden, ist das Massfussbett die perfekte Lösung. Durch die exakte Anpassung von Massfussbett, Skischuhschale und dem Ausschäumen des Spezialinnenschuhs werden Druckstellen oder Blasen wirkungsvoll verhindert. Für ambitionierte Skifahrerinnen und Skifahrer, die ein Optimum an Komfort, Halt und bestmöglicher Skikontrolle suchen, ist ein Massfussbett die richtige Wahl.

Orthopädische Einlagen

Die individuell gefertigten Schuheinlagen zur Korrektur von Fussfehlstellungen oder zur Linderung von Beschwerden, werden in der Regel von einem Orthopäden verordnet und werden sowohl in Alltags- als auch in Sportschuhen und sogar auch in Skischuhen getragen.

Vorteilen von orthopädischen Einlagen in Skischuhen

  • Medizinisch abgestimmt: Orthopädische Einlagen werden speziell zur Behandlung von Fussfehlstellungen oder Beschwerden angepasst.
  • Vielseitig: Sie können in verschiedenen Schuhen getragen werden und bieten Unterstützung bei vielen Aktivitäten.
  • Korrektur von Fussfehlstellungen: Sie sind besonders hilfreich bei der Korrektur von Überpronation, Plattfüssen oder anderen biomechanischen Problemen.

Nachteile von orthopädischen Einlagen in Skischuhen

  • Punktelle Unterstützung des Fusses: Die Einlage stützt den Fuss dort, wo er es am meisten braucht. Dies ist zum Beispiel im Bereich des Längsgewölbes oder der Ferse der Fall. Das Massfussbett für Skischuhe stützt den Fuss auf seiner ganzen Länge und sorgt dadurch für eine zentrale Fussstellung im Skischuh.
  • Nicht für Skischuhe hergestellt: Orthopädische Einlagen werden nicht speziell für Skischuhe hergestellt und passen daher oft nicht in den engen Raum des Skischuhs.
  • Druckstellen sind möglich: Da orthopädische Einlagen nicht speziell für Skischuhe entwickelt wurden, können sie Druckstellen verursachen und nicht die gewünschte Entlastung bringen. 

Wann sind Einlagen in Skischuhen sinnvoll?

Schuheinlagen bieten in vielen Alltagssituationen eine gute Stütze und können auch in Skischuhen getragen werden, wenn Sie keine hohen Ansprüche an Ihre Skiausrüstung stellen. Es ist jedoch möglich, dass die Einlagen, die eher voluminös sind, nicht in die schmalen Skischuhe passen und es darum zu Druckstellen kommt.

Der Massskischuh ist das Sorglospaket

Schmerzen Ihre Füsse beim Skifahren? Zögern Sie nicht länger und investieren Sie in einen massgefertigten Skischuh. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin bei ZumGlück und lassen Sie sich einen Skischuh nach Mass anfertigen, der perfekt auf Ihre Füsse und Bedürfnisse abgestimmt ist.

Nur 100 Termine für die Saison 2025/2026

Qualität braucht Zeit. Deshalb vergeben wir bewusst nur 100 Termine pro Saison. Keine spontanen Termine – dafür die volle Aufmerksamkeit für Ihr perfektes Skierlebnis.

Achtung: Ich kann nur Skischuhe, die bei mir gekauft wurden, zu Massskischuhen umarbeiten. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

ZumGlück Schuhkomfort AG
Anemonenstrasse 40 F
8047 Zürich

044 722 16 89
info@zumglueck.ch

short Turn Lovers

© 2025 Zum Glück Schuhkomfort AG. Alle Rechte vorbehalten

Nach oben scrollen