Skischuhe für feste Waden

Calves-Quer (1)
Der enge Schaft erschwert den Ein- und Ausstieg in den Skischuh

Schluss mit dem täglichen Kampf

Kennen Sie das Gefühl, beim Anziehen der Skischuhe bereits zu wissen, dass Ihre Waden wieder schmerzen werden? Die Angst, wenn Sie die Schnallen schliessen müssen und hoffen, dass sie überhaupt zugehen? Taube Füsse bereits nach der ersten Abfahrt, weil die Durchblutung abgeschnürt ist, während andere entspannt ihre Skitage geniessen?

Für Skifahrerinnen und Skifahrer mit kräftigen Waden, insbesondere für Frauen mit anatomisch bedingt tieferem Wadenansatz, ist es eine grosse Herausforderung, einen Skischuh zu finden, dessen Schaft ein leichtes Schliessen der Schnallen ermöglicht und ausreichend Platz für feste Waden bietet.

Die versteckten Probleme von Skischuhen ab der Stange

Die meisten Skischuhe sind für Personen mit durchschnittlicher Wadenstärke konzipiert. Bei kräftigen Waden treten diese oft übersehenen Probleme auf:

  • Schwierigkeiten beim An- und Ausziehen des Skischuhs – der Start in den Skitag wird zur Qual
  • Zu enge oder nicht schliessbare Skischuhmanschetten drücken unangenehm und erschweren die präzise Skiführung
  • Druckstellen durch zu festes Anziehen der vorderen Schnallen als Kompensation
  • Kalte Füsse und Krämpfe wegen schlechter Durchblutung durch Abschnürung
  • Eingeschränkte Beweglichkeit der Füsse und reduzierte Skikontrolle

Ihre Befreiung: Endlich entspannt Skifahren

Stellen Sie sich vor: Endlich Skischuhe anziehen, ohne Angst vor dem Schliessen der Schnallen zu haben. Sie haben den ganzen Skitag lang warme, gut durchblutete Füsse. Sie können sich voll und ganz auf das Skifahren konzentrieren, statt sich mit Unwohlsein in den Beinen herumzuärgern.

Dank unserer langjährigen Erfahrung garantieren wir Ihnen schmerzfreie Skitage und optimalen Komfort durch die präzise Anpassung des Schafts an Ihre individuelle Wadenform.

Anatomisch präzise Lösungen

Unsere spezialisierten Anpassungen für feste Waden:

  • Schaft-Aufweitung: Präzise Dehnung des hinteren Schaftbereichs durch kontrollierte Wärmeverformung. Genau dort, wo Ihre Wade Platz benötigt, ohne die strukturelle Integrität zu beeinträchtigen.
  • Schnallen-Repositionierung: Strategisches Versetzen der Schnallen für einen optimalen Schließwinkel. Endlich können Sie die Schnallen entspannt schließen, ohne Kraftaufwand oder Verrenkungen.
  • Wadenkontur-Anpassung: Anatomische Formung des Schafts entsprechend Ihrer individuellen Wadenform. Jede Wade ist einzigartig – Ihr Skischuh sollte es auch sein.
  • Manschetten-Modifikation: Die obere Manschette wird angepasst, damit sie komfortabel sitzt, ohne einzuschnüren. So wird eine optimale Kraftübertragung bei perfekter Durchblutung gewährleistet.

Das Ergebnis: Ihre neue Skierfahrung

Geniessen Sie das Skifahren wieder in vollen Zügen, ohne sich Gedanken über Druckstellen oder eine unangenehme Passform machen zu müssen. Konzentrieren Sie sich voll und ganz auf Ihre Technik, während Ihre Füsse warm und Ihre Waden entspannt bleiben – so macht Skifahren wieder Spass.

Nur 100 Termine für ein Masterfitting

Qualität braucht Zeit. Deshalb vergeben wir bewusst nur 100 Termine für ein Masterfitting pro Saison. Keine spontanen Termine – dafür die volle Aufmerksamkeit.

Achtung: Ich kann nur Skischuhe, die bei mir gekauft wurden, zu Massskischuhen umarbeiten. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

ZumGlück Schuhkomfort AG
Anemonenstrasse 40 F
8047 Zürich

044 722 16 89
info@zumglueck.ch

short Turn Lovers

© 2025 Zum Glück Schuhkomfort AG. Alle Rechte vorbehalten

Nach oben scrollen